Biophiles Design gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, moderne Lebensräume menschenfreundlicher und gesünder zu gestalten. Der Ansatz verbindet Architektur mit der natürlichen Umgebung und integriert gezielt Elemente der Natur in Innen- und Außenräume. Vor dem Hintergrund urbaner Verdichtung, wachsender Technologie und einem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit beantwortet biophiles Design das menschliche Grundbedürfnis nach Verbindung zur Natur. In der heutigen Zeit werden Wohnungen, Arbeitsplätze und öffentliche Räume gleichermaßen durch Prinzipien des biophilen Designs bereichert, um Wohlbefinden, Kreativität und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu fördern.