Die Digitalisierung des Wohnraums hat eine neue Ära der Energieeffizienz eingeleitet. Smart Home Technologien ermöglichen es Bewohnern, ihren Energieverbrauch besser zu kontrollieren, zu optimieren und somit nicht nur Kosten zu sparen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch automatisierte Steuerungssysteme, intelligente Sensorik und innovative Vernetzungen lässt sich das Zuhause individuell anpassen, wodurch Energie gezielt dort eingespart wird, wo sie gerade nicht benötigt wird. Im Folgenden beleuchten wir, wie moderne Technologien im Haushalt den Energieverbrauch nachhaltig senken können.